Ich habe die Concorde im Winter immer auf die Seite geworfen.
Das musste von Hand vor der Garage geschehen, dazu musste ich immer jemanden Bitten mir helfen.
"Die Hand und guten Heimwerker haben Samstags meistens keine Zeit oder es kommt irgendwas dazwischen.
Mit den anderen war das etwas Quälerei und hat mich am Ende nur genervt.
Auf dem Seitenlagerbügel musste ich dann noch über eine Kante fahren, trotz Winkelbrett dazu hat sich dabei irgendwann der Lagerbügel verbogen.
Für die Ganze Aktion habe ich die Concorde weitestgehend ausgeräumt, musste also ggf bei hoher Luftfeuchtigkeit wieder klappen.
Danach habe ich es gelassen und den die Concorde Stand immer ready to go etwas im Weg rum.
Der Passion mit seinen ganzen Anbauteilen ist deutlich schwerer, da hab ich das gar nicht erst versucht.
Nach diesem Sommer zieht er in seine extra gebaute eigene Garage.
Fazit:
Seitenlagerbügel - toll das es das gibt, aber mal eben so umwerfen und muss auch geübt werden und passt auch nicht für jeden.
Um die Ecke wohnt ein Holländer der meinte das war immer der Start zum Sommerurlaub, sein Vater und die 3 Jungs werfen den Falter auf die Räder.
Der hat "Rücken" und meine Anfrage nach Hilfe lachend abgelehnt
Kellerkind