gebürtig vielleicht... Aber online spielt Distanz doch keine so große Rolle?!
Campooz
-
- User
- Beiträge: 15
- Registriert: 21.09.2017 11:06
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes E-Klasse 2006
- Camper/Falter/Zelt: Campooz Lazy Jack
- Wohnort: Aachen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.07.2022 08:36
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Toyota Proace Verso
- Camper/Falter/Zelt: Bitte eintragen
Re: Campooz
Fragen geht auch online, das ist klar. Aber ich würde das Teil gerne mal im Original sehen, die bekannten Showrooms sind ja nicht grad um die Ecke.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.06.2022 17:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Oktavia
- Camper/Falter/Zelt: Campooz Lazy Yack
Re: Campooz
Hallo zusammen,
Hier ein Zwischenbericht aus unserem Urlaub.
Am Anreisetag an der Ostsee war es sehr windig, teils stürmisch.
Wir haben es irgendwie nach 3 Stunden geschafft alles (inkl. Vorzelt) windfest aufzubauen.
Es stand alles was Windschief und unser Stellplatz hat eine kleine Neigung.
In der Nacht hat es viel geregnet und es war sehr windig.
Also Dicht ist es jetzt.
Nach 5 Nächte muss ich sagen, daß wir am Bett noch einige Einstellung des Frolisystems machen müssen. Auch ist uns aufgefallen, was uns alles fehlt. Auf jedenfall ein Zeltteppich und einen größeren Hammer.
Da unser Platz am Feld liegt und leider den ganzen Wind abbekommt, kühlt es recht schnell aus in der Nacht.
Und wir müssen das Vorzelt aufbauen defentiv noch mal üben. Denn so ganz korrekt steht es nicht.
Leider habe wir an unserem neuen Zelt schon ein Defekt. TF aus Rhede ist direkt informiert worden und campooz dann auch. Am Hauptzelt ist am Eingang der Reißverschluss vom Moskitonetz defekt. Lässt sich nicht schließen.
Mal sehen wie es weiter geht.
LG
Hier ein Zwischenbericht aus unserem Urlaub.
Am Anreisetag an der Ostsee war es sehr windig, teils stürmisch.
Wir haben es irgendwie nach 3 Stunden geschafft alles (inkl. Vorzelt) windfest aufzubauen.
Es stand alles was Windschief und unser Stellplatz hat eine kleine Neigung.
In der Nacht hat es viel geregnet und es war sehr windig.
Also Dicht ist es jetzt.
Nach 5 Nächte muss ich sagen, daß wir am Bett noch einige Einstellung des Frolisystems machen müssen. Auch ist uns aufgefallen, was uns alles fehlt. Auf jedenfall ein Zeltteppich und einen größeren Hammer.

Da unser Platz am Feld liegt und leider den ganzen Wind abbekommt, kühlt es recht schnell aus in der Nacht.
Und wir müssen das Vorzelt aufbauen defentiv noch mal üben. Denn so ganz korrekt steht es nicht.
Leider habe wir an unserem neuen Zelt schon ein Defekt. TF aus Rhede ist direkt informiert worden und campooz dann auch. Am Hauptzelt ist am Eingang der Reißverschluss vom Moskitonetz defekt. Lässt sich nicht schließen.
Mal sehen wie es weiter geht.
LG
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.07.2022 09:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Toyota Avensis
- Camper/Falter/Zelt: Campooz Lazy Jack
Re: Campooz
Hallo an allen. Wir haben jetzt auch ein Campooz Klappanhänger geholt und zwar das Lazy Jack.
Sind jetzt das erste mal damit in Kroatien. Als Sonnenschutz haben wir zwei Luftduchlässige Alunetze geholt. War echt Gold wert bei dieser Hitze. Den ersten Regen hatten wir auch schon. Hält dicht. Wir sind wirklich absolut zufrieden damit. Ich würde ja gerne hier Bilder reinsetzen mit dem Handy, aber dann steht dort nur img und konnte keins auswählen
Sind jetzt das erste mal damit in Kroatien. Als Sonnenschutz haben wir zwei Luftduchlässige Alunetze geholt. War echt Gold wert bei dieser Hitze. Den ersten Regen hatten wir auch schon. Hält dicht. Wir sind wirklich absolut zufrieden damit. Ich würde ja gerne hier Bilder reinsetzen mit dem Handy, aber dann steht dort nur img und konnte keins auswählen
- Nordseekrabbe
- Forums ModeratorIn
- Beiträge: 976
- Registriert: 22.02.2006 15:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
- Wohnort: Meldorf
- Kontaktdaten:
Re: Campooz
Moin moin,
und herzlich willkommen bei uns.
In diesem Beitrag ist beschrieben, wie das geht.
LG Anne
und herzlich willkommen bei uns.
möglicherweise lag das Problem daran, dass du noch nicht freigeschaltet warst. Das habe ich eben erledigt, so dass du nun auch Bilder einstellen können müsstest.
In diesem Beitrag ist beschrieben, wie das geht.
LG Anne
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.07.2022 09:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Toyota Avensis
- Camper/Falter/Zelt: Campooz Lazy Jack
Re: Campooz
Ein Negativpunkt haben wir. Das Dach über dem Anbauzelt was bei uns rechts angebaut ist, bildet sich bei Regen ein See drinne. Da muss man von unten immer gegendrücken, daß es abläuft. Man bekommt es nicht so gespannt, dass es ohne Probleme runterläuft, wegen der Stange vom Unterzelt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.06.2022 17:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Oktavia
- Camper/Falter/Zelt: Campooz Lazy Yack
Re: Campooz
Hallo
Wir hatten dasselbe Problem, das sich bei Regen eine kleine Lache bildet.
Haben auch versucht es irgendwie so abzuspannen das es abläuft. Hat nicht immer funktioniert.
Vieleicht hat jemand ein Tipp?
Mittlerweile haben wir leider noch mehr defekte gefundenen. Was uns ein wenig traurig macht. Wir warten jetzt bis TF aus Rehde wieder zurück sind und hoffen dann auf eine schnelle Bearbeitung.
Wir haben am Anbauzelt eine Naht die aufgeht. Sowas sollte bei einem Neufahrzeug nicht passieren.
Da muss Campooz nochmal ran.
Wir hatten dasselbe Problem, das sich bei Regen eine kleine Lache bildet.
Haben auch versucht es irgendwie so abzuspannen das es abläuft. Hat nicht immer funktioniert.
Vieleicht hat jemand ein Tipp?
Mittlerweile haben wir leider noch mehr defekte gefundenen. Was uns ein wenig traurig macht. Wir warten jetzt bis TF aus Rehde wieder zurück sind und hoffen dann auf eine schnelle Bearbeitung.
Wir haben am Anbauzelt eine Naht die aufgeht. Sowas sollte bei einem Neufahrzeug nicht passieren.
Da muss Campooz nochmal ran.