Kleidung

Themen um die Einrichtung - Vorzeltteppich, Innenhimmel, Vorhänge, Campingmöbel, Toiletten.
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Kleidung

Beitrag von Folkert »

Hallo Falterfaden,

ich habe die Boxen von Auer http://www.auer-packaging.de/de/eurobehaelter-mit-scharnierdeckel_4.html
liefern prompt auch einzelne Boxen.
Ich habe an beiden Längsseiten mit doppelseitigem Klebeband je 2 Leisten angebracht. In die Leisten habe ich Löcher gebohrt.
in die normale Regalträger gesteckt werden. Darauf kommen Regalböden aus Filmplatten. Hochkant gestellt kann ich die Schränke einräumen. Wenn Sie voll sind lager ich Sie im Auto wie normale Boxen.
Beim Camping kommen je 2 Leisten in die oberen und unteren Profile. Somit kann ich 2 Schränke aufeinander stellen und die Türen haben Bewegungsfreiheit.

Gruß Folkert
Benutzeravatar
Pedrocelli
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2009 19:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Niro hybrid
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Beduin +Esterel cc34
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Kleidung

Beitrag von Pedrocelli »

Hallo Folkert,
Kannst du mal ein Foto einstellen ,ich kanns mir
einfach nicht vorstellen. :ichdoof:
Gruß Peter. :prost:
Nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub !
Petraluna
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 12.12.2011 13:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo 2016
Camper/Falter/Zelt: Tigano Silver
Wohnort: NRW, Bergisches Land

Re: Kleidung

Beitrag von Petraluna »

Hallo Folkert,

ein Foto deiner Konstruktion würde mich auch interessieren.

Petraluna
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kleidung

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo!

Ich habe Folkerts Boxenschränke schon mal gesehen. Eine wirklich tolle Konstruktion, wie ich finde. Vermeidet sie doch das Wühlen in liegenden Boxen, man hat elegante kleine Schränke, in denen man die Dinge schnell findet, die gerade gesucht werden. Wenn jemals noch mal Klamotten in Boxen, dann so! :dhoch:

Leider erinnere ich mich nicht mehr an die Details. Es gibt sicher mehrere Lösungsmöglichkeiten. Es geht ja darum, dass zwei Regalböden in die Kiste müssen. Eine Möglichkeit ist, pro Regal seitlich zwei Löcher in jede Seite einer Box zu bohren und die Regale so fest zu schrauben. Fertig.

Was ich verstanden habe ist, dass zwei Leisten benutzt werden, um zwei Boxen unverrutschbar übereinander stapeln und um etwas Abstand zwischen den Boxen erzeugen zu können, damit die Türen sich nicht gegenseitig stören. Dazu werden die senkrechten Kerben an den Frontecken benutzt, die man auf den Bildern im Link sieht.

Aber vielleicht kommt ja noch ein Foto. :foto:

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Kleidung

Beitrag von Folkert »

Hallo Jasper,

ein Bild kommt. allerdings unter der Voraussetzung, daß Du es einstellst. Für die Bastelei am Schrank langt meine Fähigkeit, zum Einstellen der Bilder nicht.

Die Kisten haben an den schmalen Seiten einen Griff. An beiden Seiten davon befinden sich zur Verstärkung längsprofile.
Zwischen diese beiden Profile lege ich die beiden Leisten pro Kiste. Bei der unteren damit die Tür geöffnet werden kann,
(scheuert sonst auf dem Boden) bei der oberen, weil dadurch die beiden Kisten verbunden sind und sich ebenfalls die Tür öffnen läßt. Bild folgt.

Auf dem 2. Bild kann man die Inneneinrichtung sehen, (Bild folgt)

Gruß Folkert
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kleidung

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin,

hier die Fotos von Folkert zur Verdeutlichung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 02.09.2013 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Kleidung

Beitrag von Niels$ »

Sehr schön, sehr simpel Folkert :dhoch:
Wenn Du die Kisten voll knallst, dann funktionieren sie ja aber nicht so toll als Schrank. Lässt man jedoch Luft für eine gute Schrankfunktion, fährt man jedoch viel Luft durch die Gegend. Wie handhabt ihr das? Ich habe da immer komplizierter gedacht und wollte so etwas haben, was man auseinanderziehen kann, jedoch ist es da schwierig, Stabilität rein zu bekommen.
Von daher werde ich das Schrankmodell Folkert wohl im Winter guttenbergen :zwinker:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Kleidung

Beitrag von Folkert »

Hallo Niels,
Du hast richtig und falsch gedacht. Richtig - wenn das jeweilige Fach voll ist, mußt Du den Kleidungspacken schon herausnehmen um das entsprechende Teil zu entnehmen, Geht aber wesentlicher schneller als wenn Du am 7 Tag zum 10 Mal die Klamotten durcheinander wirbelst.
Falsch - die Kiste muß stramm gepackt werden damit Du sie als normale Box auf den Rücken also wie eigentlich vorgesehen im Auto unterbringst. Sollte die Boc nicht voll sein, fallen Dir die Kleidungsstücke durcheinander. Deshalb packen wir nach dem Urlaub Handtücher usw. in die dann nicht mehr vollen Fächer.
Zum Auseinanderziehen. Ich habe mit einigen Leisten seitlich an meinem Kleiderschrank etwas faltbares ähnlich http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00193386/ angebracht. Darin bewahren wir unsere Schuhe auf. Hat den Vorteil man befüllt das Teil, legt es ins Auto und hängt anschließend den kpl. Schuhschrank an den Kleiderschrank.
Aber - ES IST ALLES EIN KOMPROMISS.
Gruß Folkert
Benutzeravatar
Pedrocelli
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2009 19:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Niro hybrid
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Beduin +Esterel cc34
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Kleidung

Beitrag von Pedrocelli »

Hallo Folkert,
Gut gelöst das Problem.Werd ich mal schauen ob ich das mit meinen
2 linken Händen hinbekomme. :dhoch:
Gruß. Peter :prost:
Nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub !
CorgiDog
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 135
Registriert: 07.03.2013 16:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Corsa D 2011
Camper/Falter/Zelt: 3DOG ScoutDog 2013
Wohnort: Kreis Soest

Re: Kleidung

Beitrag von CorgiDog »

ich habe die Boxen von Auer

Gruß Folkert[/quote]

Hallo Folkert,

ich finde deine Idee und Ausführung super. Welche Größe hast du bei deinen Boxen?

Viele Grüße
Moni
Benutzeravatar
Whitie
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

Re: Kleidung

Beitrag von Whitie »

Hallo Folkert,

die Idee die Boxen aufzustellen ist genial. Ich habe solche Boxen schon länger beim Zelten im Einsatz. Wie habt Ihr das mit den Scharnieren gelöst?

Gruß

Udo
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kleidung

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Udo,

vielleicht habe ich Dich ja falsch verstanden. Aber die von Folkert verwendeten Boxen haben schon Scharniere.

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Whitie
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

Re: Kleidung

Beitrag von Whitie »

Hallo Jasper,

das erklärt alles, ich habe nur die "normalen" Boxen aus dem Baumarkt. Ich schau mal ob ich die mit den Scharnieren bekomme.
Danke für den Tip.

Gruß

Udo
Jörch+Sandra

Re: Kleidung

Beitrag von Jörch+Sandra »

Mich würde auch interessieren, welche Größe der Boxen da bei Folkert abgebildet waren. Sehen ja schon ziemlich groß aus. Und die Leisten innen, die die "Regalböden" halten, sind aufgeklebt oder geschraubt?
So ein Aufhänge-Faltsystem von IKEA wollte ich auch anschaffen, fragt sich nur, woran ich es aufhängen soll, was macht ihr?
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kleidung

Beitrag von Jasper am Meer »

Jösamesi hat geschrieben:Und die Leisten innen, die die "Regalböden" halten, sind aufgeklebt oder geschraubt?
Dazu hatte Folkert hier schon etwas geschrieben.
Jösamesi hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, welche Größe der Boxen da bei Folkert abgebildet waren. Sehen ja schon ziemlich groß aus.
Hier wollen wir hoffen, dass er diesen Beitrag liest und dann darauf antwortet. :D Ansonsten schreib´ ihm einfach eine PN.

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Antworten

Zurück zu „Einrichtung“