Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Bereich für Themen, die sich mit den Zugfahrzeugen befassen.
Nadine St
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2022 14:29
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: SKoda Enjaq 2021
Camper/Falter/Zelt: Cabanon Mercury

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Nadine St »

Inzingersimon hat geschrieben: 17.04.2023 08:29 Darf ich fragen wie ihr euer Auto wiegt? Mich würde auch interessieren wo ich mit dem Gewicht zu liegen komme. Habe ja die Vermutung, dass mein Camplet heillos überladen ist. Er ist leider mit 370kg typisiert und die beiden E-Bikes wiegen alleine schon 50kg.
Der Enyaq ist mit einem Leergewicht von 1992 kg.
Warum ist euer Camplet nur mit 370 typisiert? Der Cabanon Mercury hat allein schon ein Leergewicht von 372 und darf bis 750 zuladen :shock:
Inzingersimon
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 02.05.2019 09:46
Land: Tirol
Zugfahrzeug: Tesla Model Y
Camper/Falter/Zelt: Camplet Concord (1999)

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Inzingersimon »

Sorry, meine Frage war wie ihr das Wiegen macht?
Ja das mit der 370kg Zulassung von meinem Camplet dürfte ein Vorbesitzer gemacht haben (vielleicht ein kleines Zugauto?). Im Typenschein steht immerhin 400kg und ich könnte ihn auf diesen Wert ummelden. Ist aber immer noch etwas wenig.
Nadine St
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2022 14:29
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: SKoda Enjaq 2021
Camper/Falter/Zelt: Cabanon Mercury

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Nadine St »

Nadine St hat geschrieben: 17.04.2023 16:26
Inzingersimon hat geschrieben: 17.04.2023 08:29 Darf ich fragen wie ihr euer Auto wiegt? Mich würde auch interessieren wo ich mit dem Gewicht zu liegen komme. Habe ja die Vermutung, dass mein Camplet heillos überladen ist. Er ist leider mit 370kg typisiert und die beiden E-Bikes wiegen alleine schon 50kg.
Der Enyaq ist mit einem Leergewicht von 1992 kg.
Warum ist euer Camplet nur mit 370 typisiert? Der Cabanon Mercury hat allein schon ein Leergewicht von 372 und darf bis 750 zuladen :shock:
Entschuldige... wenn man Fragen nur zwischen Tür und Angel liest... :kopfklatsch:
Ein guter Freund von uns, mit dem wir jetzt auch zusammen in den Urlaub gefahren sind, arbeitet bei einer Firma mit LKW Waage. Da durften wir dann, bevor wir auf die Autobahn sind, mit wiegen. Zuerst das komplette Gespann gewogen und dann mit dem Auto runter gefahren, so dass nur noch der Hänger drauf war. Und damit hatten wir dann auch das Gewicht vom Auto. Ich weiß jetzt auf jeden Fall, was ins Auto rein darf und das ich definitiv nicht mehr rein packen sollte und das wir auf dem Hänger noch Luft nach oben haben.
Inzingersimon
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 02.05.2019 09:46
Land: Tirol
Zugfahrzeug: Tesla Model Y
Camper/Falter/Zelt: Camplet Concord (1999)

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Inzingersimon »

Super danke für die Info, mal schauen wo bei uns in der Nähe so eine Waage steht.
Arne_
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2023 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Tesla Model 3
Camper/Falter/Zelt: Camp-Let Passion

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Arne_ »

Hallo, kurze Vorstellung, ich bin neu hier.
Wir hatten bisher ein Dachzelt auf einem Pickup, das war super, aber seit 4 Jahren haben wir auch ein Tesla Model 3 (das wir gerne auch beim Camping nutzen würden) und beim Dachzelt störte uns die fehlende Mobilität vor Ort, insbesondere bei abgelegenen Naturplätzen (zB zum Einkaufen).
Daher haben wir jetzt ganz neu auf einen Camp-Let Passion gewechselt. Wir haben bewußt ungebremst genommen, da das Leergewicht für 100km/h kein Problem ist und so auch beim Bremsen die Rekuperation des Anhänger nutzen können.
Abholung war gerade in Husum, bei der Hinfahrt ~16,5kWh/100km, Rückfahrt ~18,5 kWh/100km. Ungefähr 50/50 AB und Landstraße, bei der Rückfahrt mit 90 und 104km/h, sowie recht starken Gegenwind.
Ich rechne für die AB mit~10% Mehrverbrauch bei 104km/h gegenüber ohne Anhänger (mit 130km/h).
In den letzten Jahren haben wir viel Fremdlader genutzt und dabei auch geschaut, wo man ohne Abhängen Laden könnte (zB Aral, Fastnet...). Kurz Abhängen ist bei dem Leichtgewicht aber auch kein Problem, ich bin früher viel Pferdeanhänger gefahren, da iwar das schon anstrengender.
Nächstes Wochenende geht es nach Fehmarn, leider ist die Deichselbox noch nicht geliefert und auch unser Kühlbox passt nur auf die Rückbank, das Auto wird vermutlich etwas voller - mal sehen.
Benutzeravatar
Nordseefan
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 167
Registriert: 01.04.2016 19:55
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Enyaq IV 80 alternativ iV60
Camper/Falter/Zelt: Cabanon Mercury 2020
Wohnort: Aargau

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Arne
Willkommen hier und Danke für deine ersten Infos. Der Verbrauch ist ja schon mal super. Ja, dass Abkuppeln ist manchmal nötig und dann mühsam. Vor allem bei Regen. Wir haben bis jetzt Strecken wo wir maximal einmal zwischenladen mussten mit unserem Falter gemacht. Dieses Jahr werden wir etwas über 1000 km reisen. Ich bin gespannt wie es funktioniert. Ausser das es etwas länger dauert als geplant kann eigentlich nichts passieren. Und da sie uns jetzt sogar mit der neuen Software mehr Ladeleistung gegeben haben, sollte es sogar noch etwas besser gehen.
florianbommarius
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2023 18:29
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Tesla Model Y
Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky 2023

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von florianbommarius »

Hallo Arne,

wir ziehen auch, zwar noch ganz ganz frisch, elektrisch mit einem Model Y.
Der Verbrauch mit Cheroky hinten dran ist bei ~105km/h etwa gleich wie bei ~140km/h ohne Anhänger. Deine Werte klingen für ein M3 super! Das MY nimmt etwas mehr, aber der Falter macht sich zum Glück nicht bemerkbar.
Das Abkuppeln kann etwas nervig sein. Wenn wir fleißig "fremdladen" überdenkt Elon ja vielleicht seine aktuellen Baupläne und Preise ;) Schließlich ziehen manche sogar Wohnwagen.

In Kroatien gibt es viele große Campingplätze, die auch direkt E-Ladestationen haben. In Deutschland habe ich im Norden einen einzelnen entdeckt, den ich diesen Sommer ansteuern und testen werde. Laden ist dort direkt am Platz möglich.
Arne_
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2023 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Tesla Model 3
Camper/Falter/Zelt: Camp-Let Passion

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Arne_ »

Schön, dass es immer mehr mit EV werden.
Wir waren letztes Wochenende wieder los, knapp 180km mit 50:50 Landstraße und AB.
Bei der Hinfahrt bei 13° und ordentlich Gegenwind hatten wir einen Durchschnitt von fast 19kWh/100km. Auf der AB war ich aber auch 106km/h gefahren mit deutlich über 20kwh/100km Verbrauch.
Zurück dann bei 23° und leichten Rückenwind war viel Verkehr, so dass auf der AB meist nur max 98km/h gefahren wurde, im Durchschnitt hier knapp unter 15kWh/100km auf die gesamte Strecke.
Der Verbrauch ist also stark schwankend, abhängig von den Faktoren. Da muß ich noch mehr Erfahrung sammeln. Wegen des recht hohen Verbrauch bei der Hinfahrt hatten wir vor Ort etwas Nachgeladen, mit dem niedrigen Verbrauch bei der Rückfahrt hätte es aber auch ohne locker gereicht.
Nadine St
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2022 14:29
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: SKoda Enjaq 2021
Camper/Falter/Zelt: Cabanon Mercury

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Beitrag von Nadine St »

Bei unserer Fahrt zum Faltertreffen in Naumburg hatten wir jetzt auch wieder einen Mehrverbrauch durch Hänger von ca. 5 kw/h. Natürlich generell ein niedriger Verbrauch, da das Wetter wärmer ist. Wir hatten jetzt einen tatsächlichen Energieumsatz von 20, 3 kw/h zu normalerweise 15,7 kw/h auf 100 km
Antworten

Zurück zu „Zugfahrzeuge“