Hallo zusammen,
ich stelle mich kurz vor:
Ich bin Marc aus dem Raum Stuttgart und plane eine Anschaffung eines Faltcaravans für mich meine Frau und meinen Jährigen Sohn.
Ich habe mich vor geraumer Zeit hier angemeldet und lese fleißig aber habe doch unbeantwortete Fragen.
Meine Planung:
Urlaube vom Wochenende bis Sommerferien in warmen Gefilden bei schönem Wetter.
Ich möchte Betten nebeneinander, gut erreichbaren Stauraum, 100er Zulassung evtl. Fahrradträger, schnell alleine aufzuklappen sein.
Lagerung vor der Garage im freien.
Modellfavouriten:
Trigano Ceylan/Odysse und Alpenkreuzer Parade.
Ich bin mir unsicher in Hinblick auf den Zeltstoff. Ich habe 2 gebrauchte Anhänger in Betracht.
Der Trigano hat Baumwolloberstoff und der Alpenkreuzer anscheinend einen Materialmix aus Polyester. Der Verkäufer hat den Caravan selber nie benutzt sondern gekauft und muss sich nun aus gesundheitlichen Gründen davon trennen. Er meine er kann sich erinnern, dass der damalige Verkäufer sagte das es sich um ein All Season Stoff handelt. Es gibt ein Titelwerbefoto indem TenCate und Dorema aufgelistet ist und 280g/m² Stoffgewebe.
Ich bin mir unsicher ob der Faltcaravan mit Materialmix als Oberstoff Kondens bildet und daraus eine Tropfsteinhöhle wird. Ganz zu schweigen was die Behaglichkeit angeht, die Meinungen gehen her auseinander. Ich habe darin keine Erfahrung bin bin verunsichert.
Mir gefällt der Alpenkreuzer von 2020 für 5k besser als der Trigano von 2015 für 3k. Vom Oberstoff aber eher den Trigano?
Kann mir jemand weiter helfen?
Kaufberatung zu Alpenkreuzer Parade oder Trigano Ceylan
Informationen über Händler, Messen und Gebrauchtbörsen für Falter und Klapper.
Infos und Anfragen zum Kauf von modellspezifischem Zubehör.
Infos und Anfragen zum Kauf von modellspezifischem Zubehör.
Zurück zu „Falter und Klapper“
Gehe zu
- Klapper und Falter
- ↳ Falter-/Klapper-Einführung
- ↳ Warum ein Zeltcaravan ??
- ↳ Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- ↳ Fahren mit dem Gespann
- ↳ Zeltanhänger/Faltcaravan Hersteller
- ↳ 3DOG
- ↳ Alpenkreuzer/Stema
- ↳ Cabanon
- ↳ Camp-Let
- ↳ Campooz
- ↳ Camptourist
- ↳ CT-Restaurierungen
- ↳ CampWerk
- ↳ CombiCamp
- ↳ Dingo-Tec
- ↳ Gordigear
- ↳ Heinemann
- ↳ Holtkamper
- ↳ Jamet
- ↳ SK Camping (Stema) - SK-Falter
- ↳ Trigano / Raclet
- ↳ Sonstige Hersteller / Modelle
- ↳ Eigenbauten
- ↳ Klapp-, Hubdach-, Oldie-Caravans
- ↳ Esterel
- ↳ Rapido - Orline
- ↳ Casita
- ↳ Rapido - Confort/Record/Export
- ↳ Paradiso
- ↳ Oldie-Camper
- ↳ Hubdach-Wohnwagen
- ↳ Sonder-Typen
- ↳ Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte
- ↳ Wohnwagen
- ↳ Wohnmobile
- ↳ Zelte
- Campen
- ↳ Wohnen und Leben
- ↳ Küche
- ↳ KochEcke
- ↳ Einrichtung
- ↳ Schlafen
- ↳ Beleuchtung
- ↳ Heizung
- ↳ Entertainment
- ↳ Sonstiges Zubehör
- ↳ Camping und Haustiere
- ↳ Allgemeines
- ↳ Einkaufen
- ↳ Falter und Klapper
- ↳ Anhängerteile
- ↳ Campingausrüstung
- ↳ Aktuelle Einkaufs-Tipps
- Technik
- ↳ Anhängertechnik
- ↳ Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- ↳ Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
- ↳ 100 km/h-Regelung
- ↳ Energieversorgung - Strom
- ↳ Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
- ↳ Techn. Zubehör
- ↳ Pflege, Wartung und Reparatur
- ↳ Zelt
- ↳ Gestänge
- ↳ Klappaufbau und Klappmechanismus
- ↳ Überwintern - Lagern - Trocknen
- ↳ Kreativ-Ecke
- ↳ Zugfahrzeuge
- Reisen
- ↳ Reisevorbereitungen
- ↳ Reiseplanung
- ↳ Campingführer - Navigation
- ↳ Campingplatz-Anfragen
- ↳ Deutschland
- ↳ Andere Länder
- ↳ Packlisten/Reiseapotheke
- ↳ Campingplätze
- ↳ Deutschland
- ↳ Frankreich
- ↳ BeNeLux
- ↳ Italien
- ↳ Slovenien, Kroatien etc.
- ↳ Osteuropa
- ↳ Skandinavien
- ↳ Alpenländer
- ↳ Iberische Halbinsel
- ↳ Camping und Angeln
- ↳ Camping und das leibliche Wohl
- ↳ Reiseberichte
- Treffen
- ↳ Treffen
- ↳ Treffen-Berichte
- ↳ Stammtische
- Sonstiges
- ↳ Kleinanzeigen
- ↳ Suche
- ↳ Biete
- ↳ Zu verschenken
- ↳ Plauderecke
- ↳ Grüße und Glückwünsche
- ↳ Zum Schmunzeln
- ↳ LeseEcke
- ↳ Tipps & Hinweise
- ↳ Dies & Das
- ↳ Infos
- Links und Downloads
- ↳ Links
- ↳ Downloads