Trigano Navajo: Bremsleuchte auf Nebelschlussleuchte legen?

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Zugpferd
Camper
Camper
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2022 21:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Sharan
Campingfahrzeug: Trigano Navajo 2018

Trigano Navajo: Bremsleuchte auf Nebelschlussleuchte legen?

Beitrag von Zugpferd »

Moin,

wir fahren einen Trigano Navajo, der über den TÜV musste. Da das Rücklicht nicht ging (ich weiß, bei 7poligem Stecker normal), habe ich hier gesucht und den Tipp gefunden, auf 13poligen Stecker zu wechseln. Das habe ich getan. Verkabelung wie vorgegeben. Nun ist das Lichtverhalten aber etwas komisch (ob es vorher auch so war, weiß ich leider nicht). Das linke Rücklicht (biphasig) leuchtet immer sehr hell, wenn Licht an ist. Das rechte Rücklicht leuchtet dagegen nur mit halber Stärke, beim Bremsen dafür voll. Am linken Lichtträger ist noch eine rote Birne, die aber nur leuchtet, wenn Nebelschlussleuchte an ist.
Nun frage ich mich, ob das alles richtig verkabelt ist (ich hab es allerdings mehrmals gecheckt) und ob ich da nicht ggf. Kabel tauschen sollte. Bremslicht zB auf die eigentlich Nebelschlussleuchte (nutze ich eh nie) usw.

Vielen Dank und viele Grüße
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1093
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Trigano Navajo: Bremsleuchte auf Nebelschlussleuchte legen?

Beitrag von ABurger »

Hallo!

Anzunehmen, daß Du da wohl ordentlich was vertauscht, also falsch verkabelt hast.

Zu vermuten, daß in Deinen Leuchten für Standlicht und Bremslicht 2-Faden-Glühlampen verwendet werden,
bei diesen Glühlampen ist jeweils ein 5-Watt-Faden für das Schlußlicht und ein 21-Watt-Faden für das Bremslicht vorhanden.
Das sieht man auch am Sockel der Lampe bzw. an der Fassung dafür.

Oder Du hast Kabel vertauscht - kannn man von hier aus nicht sehen ...

Hier mal ein Plan für die Kabelbelegungen --> https://anhaengeroutlet.com/tipps-infos/steckerbelegung

Hier eine 2-Fadenlampe --> https://www.ldm-tuning.de/artikel-6922.htm

Hier der Blick in eine Fassung für 2-Fadenlampen, man sieht deutlich die nebeneinanderliegenden Kontaktfedern
--> https://www.bindig-us-cars-parts.com/La ... Ruecklicht

Vielleicht reicht ja schon, die Kabelschuhe mal zu tauschen, an der Lampe, wo das Standlicht "heller" brennt?
Aber bitte nicht mit dem stromführenden Kabel auf die Masse kommen...

Falls Du selbst nicht klarkommen solltest, fahre mal zu einem Autoschrauber, der erledigt Dir das in Minutenschnelle,
sofern die Kabel nicht schon von vorne her oder im Stecker vertauscht wurden.
Aber auch das wäre nicht schlimm, mit Hilfe von einem Multimeter bekommt man das auch heraus "geklingelt".

Gut gelings!

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Benutzeravatar
Det-Happy
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 491
Registriert: 10.09.2019 13:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: ŠKODA Karoq Drive 2.0 TDI 4x4
Campingfahrzeug: Wohnwagen Sterckeman 470 CP Evolution
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Trigano Navajo: Bremsleuchte auf Nebelschlussleuchte legen?

Beitrag von Det-Happy »

Ich glaube der Navajo hat nur die LED Rückleuchten.

Es ist ab Werk übrigens kein 7 poliger Stecker dran, sondern ein Niederländischer Multicon Stecker. Der aber Formschlüssig zum deutschen 7 Pol Stecker ist

13686
Mit den besten Grüßen aus dem Ruhrpott 8)
Ehemen. Zeltanhänger -Fahrer, nun mit Wohnwagen
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“