Die Suche ergab 42 Treffer

von Klappfixelli
20.08.2013 12:16
Forum: Reiseberichte
Thema: Baltikum 2013
Antworten: 5
Zugriffe: 9032

Re: Baltikum 2013

Hallo Karsten, super, dass ihr diese Tour gemacht habt. Vor ca. 2 Wochen haben wir überlegt, im nächsten Jahr fahren wir ins Baltikum! Wir sind also auch noch auf euren detailierten Reisebericht gespannt. Mann (mit 2n!!!) gibt ja ungern zu, wenn geringfügige Schwächen in irgendeiner "männlichen...
von Klappfixelli
09.08.2013 22:02
Forum: Falter und Klapper
Thema: Haben uns in einen Campwerk Economy verliebt
Antworten: 9
Zugriffe: 9504

Re: Haben uns in einen Campwerk Economy verliebt

Glückwunsch auch von uns. Wir kommen gerade von unserer 3. Reise mit dem Economy. 1 x waren wir noch mit 3 Kindern unterwegs (allerdings mit 2 kleinen Zelten für die Kids). Da die Großen nicht mehr mitfahren, sind wir in diesem Jahr mit unserer Jüngsten (13!) und 1 zusätzlichen kleinen Zelt gefahren...
von Klappfixelli
19.05.2012 11:09
Forum: Dies & Das
Thema: mit 50+ zu alt für den Falter?
Antworten: 45
Zugriffe: 17474

Re: mit 50+ zu alt für den Falter?

Hallo, wir sind auch schon dichter an 50 als an 40 :shock: ; und haben uns für diesen Urlaub nach 2 Jahren "Einstiegsbilligfalter" einen neuen Aufsatz von Campwerk gekauft (Tenttrailer). Ein wichtiges Argument ist der Schlafcomfort. Hier bieten die Tenttrailer (3dog; Campwerk und Co.) Komf...
von Klappfixelli
31.01.2012 12:55
Forum: Reiseberichte
Thema: Sommer 2011 - Kroatien - Žaborić - Camp Jasenovo
Antworten: 6
Zugriffe: 3807

Re: Sommer 2011 - Kroatien - Žaborić - Camp Jasenovo

Hallo Klappirappi, super Bericht. Wir werden in diesem Jahr auch nach Jasenovo fahren. :hurra: Einen Kiosk gibt es ja nicht. Ich habe ein paar praktische Fragen: Wie klappt das mit dem Brötchenwagen (etwa von wann bis wann ist der da); Was bietet die Bar (nur Kaffee, Wein und Bier oder auch etwas Es...
von Klappfixelli
18.01.2012 23:15
Forum: Dingo-Tec
Thema: Nutzung ohne Zeltbasis als Lastanhänger
Antworten: 7
Zugriffe: 11063

Re: Nutzung ohne Zeltbasis als Lastanhänger

Hallo,

das Zelt liegt auf einem separaten Gestell (umgebauter "Bollerwagen), so dass ich meinen Hänger mit Deckel das Jahr über gut nutzen kann, natürlich keinen Mist etc.

Ich habe ein ca. 2,50 m hohes Carport mit Flachenzug, sonst wäre der Umbau wohl schlecht.

Gruß Thomas
von Klappfixelli
18.01.2012 23:10
Forum: CampWerk
Thema: Campwerk Economy Abholung
Antworten: 3
Zugriffe: 2569

Re: Campwerk Economy Abholung

Hallo,

als ich meinen Campwerk Economy abgeholt habe, habe ich mit 4 Schwerlast-Spanngurten gesichert (2 Quer / 2 Längs).Achtung: Aufgrund der Maßer reicht ein 5 m - Gurt nicht aus, wenn es komplett herimgelegt wird. Entweder mit Haken (wenn es dein Hänger zulässt) oder längere Gurte.

Gruß Thomas
von Klappfixelli
11.12.2011 22:58
Forum: CampWerk
Thema: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänger
Antworten: 26
Zugriffe: 17063

Re: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänge

Denk mal über eine ausziehbare Ladeplattform nach. Danke für euren Tipp!!!!! Den ersten Urlaub machen wir mal so. Eine ausziehbare Plattform kann ich dann bauen, wenn der Leidensdruck etwas gößer ist. Da wir den Hänger das Jahr über ohne Anhängerzelt nutzen, wäre die ausziehbare Plattform ein zusät...
von Klappfixelli
13.11.2011 18:02
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Schneller als Zelt?
Antworten: 35
Zugriffe: 18218

Re: Schneller als Zelt?

ein Hänger wie der Traildog hätte ja den Vorteil, dass man den Anhänger auch sonst auch gebrauchen könnte. Da hab ich mich aber gefragt, ob man denn das Zelt (doch immerhin >130kg) mit vernünftigem Aufwand runter bringt. Hast du da Erfahrung? Hallo Familiencamper, wir haben einen stabilen Flaschenz...
von Klappfixelli
22.10.2011 12:40
Forum: CampWerk
Thema: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänger
Antworten: 26
Zugriffe: 17063

Re: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänge

Moin Roland, der Abbau der Zeltplattform und der Aufbau des Deckels hat ca. 1/2 Stunde gedauert. Rechnet man das ganze "Geräume" Kettenzug aufhängen, Deckel aus dem Keller wuppen etc. dazu, fehlt natürlich nicht viel an einer Stunde. Ich werde noch auf einen alten luftbereiften Bollerwagen...
von Klappfixelli
22.10.2011 12:30
Forum: CampWerk
Thema: CampWerk-Zeltplattform auf Kröger-Anhänger (750 kg gebr.)
Antworten: 18
Zugriffe: 11074

Re: CampWerk-Zeltplattform auf Kröger-Anhänger (750 kg gebr.

Moin Roland :winkend: , schön, dass du bei Kröger einen guten Anhänger gefunden hast. Ich habe dort bereits 2 Anhänger gekauft, bin sehr zufrieden. Willst du die Zeltplattform auf den Deckel schrauben? Das ist natürlich eine wirklich coole Idee :idea: . Ich bin gespannt auf deinen Bericht, wie das a...
von Klappfixelli
19.10.2011 20:52
Forum: 3DOG
Thema: Neuling, geplanter... (das geplant sei hiermit gestrichen)
Antworten: 34
Zugriffe: 15387

Re: Neuling, geplanter...

Glückwunsch, :prost: das ist eine super Wahl.

Viel Spaß damit.

Thomas
von Klappfixelli
18.10.2011 21:50
Forum: CampWerk
Thema: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänger
Antworten: 26
Zugriffe: 17063

Re: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänge

Hallo Roland :winkend: , bin z.Zt. auf der Suche nach einem passenden Anhänger. Schau mal bei Kröger in Bargteheide vorbei, ist doch nicht weit von dir. Der hat sehr hochwertige Anhänger mit gutem Preis- Leistungsverhältnis. Der Anhänger unter diesem Link ist auch ohne Reling und gebremst, sicher au...
von Klappfixelli
17.10.2011 17:17
Forum: CampWerk
Thema: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänger
Antworten: 26
Zugriffe: 17063

Re: Aufbaubericht Campwerk Economy auf schmalem Koch-Anhänge

Hallo Caruso, schwer ist die Siebdruckplatte schon. Damit das ganze Gewicht des Anhängerzeltes (incl. Bewohner!) nicht jeweils mit 4 Streben auf der Seitenwand liegt, halte ich die Platte, die eine gleichmäßigere Lastabtragung ermöglicht für eine gute Möglichkeit. Weiterhin ist das Ganze nach unten ...
von Klappfixelli
15.10.2011 17:09
Forum: Eigenbauten
Thema: Aufbaubericht Campwerk auf schmalem Anhänger
Antworten: 0
Zugriffe: 5159

Aufbaubericht Campwerk auf schmalem Anhänger

Hallo an alle Handwerker und Selbermacher, :hi: auch wenn ich mich in diesem Forumsteil als Selberbauer "ultralight" oute, möchte ich einen Link zu meinem Aufbaubericht posten. Also, auch wer sich nicht an die Premiumlösungen von Kahlgründer, Pekosurf, Rod, Rulaman oder Rollo herantraut, k...
von Klappfixelli
13.10.2011 22:24
Forum: 3DOG
Thema: Neuling, geplanter... (das geplant sei hiermit gestrichen)
Antworten: 34
Zugriffe: 15387

Re: Neuling, geplanter...

Hallo Bohle, Glückwunsch zur guten Wahl. Wir sind durch 3dog mit dem "Tent-Trailer"-Virus infiziert worden, ähnliche Begründung wie bei euch. Entschieden haben wir uns dann für den Campwerk Economy. 2 Gründe: Bei Campwerk bekommt man das Zelt auch ohne Anhänger (den hatten wir schon, unser...

Zur erweiterten Suche