Seite 1 von 1

Vorstellung und Fragen bezüglich Suche nach Rapido Export

Verfasst: 30.08.2016 11:09
von Michionwheels
Hallo liebe Gemeinde des Klappiforums! :winkend:

Ich war schon häufiger hier und habe euer tolles Forum bewundert,doch nun brauch ich wirklich einmal eure Hilfe.
Zuerst zu meiner Person:
Mein Name ist Michael Reißig,ich bin 28 Jahre alt,komme aus Radebeul bei Dresden und bin von Beruf Industriemechaniker beim Kolbenringhersteller Federal Mogul.

Meine Interessen sind grob gesagt alles was Räder dran hat,wodurch auch mein Nickname entstanden ist,den ich in jedem Forum nutze.
In meiner Freizeit schraube ich an Young- und Oldtimern,besitze selbst zwei Bmw e30,einen Opel Rekord C,einen Opel Manta A und zwei,mich aktuell beschäftigende Polo 2 Coupe.
Außerdem besitzen ich und meine Freundin einen wunderschönen Paradiso 325 in einem Topzustand.

Anfang diesen Jahres,im Februar wurde unser kleiner Peter gebohren,mit dem wir gerade erst im ungarischen Refvülöp unseren Paradiso bewohnt haben.
Ich habe wirklich viel Herzblut in den Klappi gesteckt und ihn in vielen Details dem Alter entsprechend verbessert,aber wir müssen uns eingestehen das er für uns drei einfach zu eng ist.Hinzu kommt noch das ich eine glatte 2m-Latte bin und meine Freundin immerhin 1,85m misst.

Wir liebäugeln sehr mit einem Rapido export,da er für uns ein ausreichendes Platzangebot zu bieten scheint.Das ich meine Stehhöhe in keinem Klapper bekomme,damit habe ich mich abgefunden,aber für einen schönen Rapido,leide ich im Stehen gern,das ist im Paradiso auch nicht anders. :roll:

Wir sind daher aktuell auf der Suche nach einem Rapido export in gutem Zustand(für einen guten Klappi fahre ich,genau wie bei meinen Autos auch,gern mal 500km und mehr,muss also nicht direkt in der Gegend liegen).
Das Budget würde so bis 2500€ reichen,wir würden aber auch unseren top erhaltenen Paradiso mit allem Zipp und Zapp zum Tausch anbieten,falls Interesse bestünde.
Vielleicht findet sich ja auch jemand in der Nähe der uns gestatten würde seinen Rapido anzuschauen,ob zu verkaufen oder nicht,damit wir uns mal ein Bild machen können wie es sich vom Platzangebot überhaupt anfühlt und obs denn generell etwas für uns wäre.Wir haben noch nie einen in Natura bewundern können :cry: .

Viele Grüße,
Micha

Re: Vorstellung und Fragen bezüglich Suche nach Rapido Expor

Verfasst: 20.09.2016 10:45
von Jonnyrg
Schau mal hier:
http://rocd.iphpbb3.com/forum/portal.php?nxu=48762298nx48057

DIe können dir immer weiterhelfen:-)

Re: Vorstellung und Fragen bezüglich Suche nach Rapido Expor

Verfasst: 20.09.2016 11:36
von awh2cv
Hallo Micha
hast du denn schon mal in einem Export gelegen?
Ich bin nicht ganz sicher aber die Liegefläche sollte etwas Kürzer als in meinem Conford sein
und ich habe nur 198 cm Liegefläche ( reicht für meine 189 )
wahrscheinlich wäre ein CombiCamp oder Paradiso geeigneter für deine länge

mit fraglichen Grüßen
armin

Re: Vorstellung und Fragen bezüglich Suche nach Rapido Expor

Verfasst: 20.09.2016 14:41
von RWBrf
Hallo Armin,
einen Paradiso scheint er zu kennen, sonst hätte er nicht geschrieben, mit demselben „gerade erst im ungarischen Refvülöp unseren Paradiso bewohnt“ zu haben.
Allerdings denke ich, daß die Bettlängen bei den verschiedenen Rapido-Varianten gleich sind. Gemessen habe ich es nicht, hab ja auch keinen Vergleich. ;) Jedoch sieht es im Prospekt gleich aus. Leider stehen da nur die Maße vom Confort drin (siehe bspw. http://www.klappcaravanforum.de/downloads.php?view=detail&df_id=46).

An scheena Gruaß

Re: Vorstellung und Fragen bezüglich Suche nach Rapido Expor

Verfasst: 20.09.2016 16:38
von awh2cv
Hast recht Rainer
meinte auch nicht den Paradiso sondern den Camplet
da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen
Also ich glaube der Export hat etwas kürzere Betten
macht keine 5 cm aus aber ich glaue mal Bettstangen von einem Export
in meinem Conford probiert zu haben die zu kurz waren.
Das ist aber auch schon ewig her.
Du hast ja auch leichte Maßdifferenzen zwichen normal und Matik Versionen
aber bei 2 m dürfte es auch in einem Confort etwas eng werden
da die Wände ja nicht nachgeben oder nur wiederwillig :lol
auf jeden fall würde ich Probeliegen empfehlen

mit vermutlichen Grüßen
armin

Re: Vorstellung und Fragen bezüglich Suche nach Rapido Expor

Verfasst: 28.10.2016 12:56
von Michionwheels
Entschuldigt bitte das ich so spät erst Antworte.Irgendwas stimmt mit der Einstellung meiner Benachrichtigungen per Mail nicht,daher habe ich von euren Beiträgen nichts mitbekommen. :oops:
Wie schon geschrieben haben wir aktuell einen Paradiso 325.
Aufgrund meiner Körpergröße,ist es uns leider nicht möglich darin quer zu schlafen,also schlafen wir längs mithilfe zweier Verlängerungsbretter und einer angefertigten Matratzenverlängerung.
Dadurch kommt man natürlich erst an den unteren Schrank der Spüle,wenn das Bett weg ist und zum bewegen im stehen bleibt lediglich ein Gang von der Breite der Tür bis vor die originale Kühlbox.Vielleicht 60x140cm.Das ist einfach zu eng!Ansonsten müssten wir ständig die Verlängerung auf und abbauen.

Und im Rapido könnte man das Bett komplett aufgebaut lassen und hat trotzdem noch genügend Platz für regnerische Tage.

Ich habe leider noch nicht in einem Rapido gelegen
Wenn die Liegefläche nun nicht 2m sondern 1,95m ist geht das auch,aber quer ist das beim Paradiso deutlich weniger :(
Leider ist der Markt in D momentan ziemlich leergefegt und nach Holland oder Frankreich traue ich mich irgendwie nicht so recht.
Ich fürchte etwas die Sprachbariere,den Bürokratiewahnsinn und das alles.

Danke euch erst mal für die Tipps und auch dem Jonnyrg für den link! :dhoch:

Viele Grüße!
Micha